| 150 g Couscous | mit gleichem Volumen kochendem Wasser übergießen, ziehen lassen. |
| 100 g Trockenfrüchte | geeignet sind Cranberries, Aprikosen (geviertelt), Kirschen, Rosinen oder Datteln (geviertelt). |
| 100 g gemischte Nüsse | grob zerstoßen. |
| 3–5 EL gehackte Petersilie | |
| 1–2 EL gehackte Minze | |
| 3 EL Olivenöl | |
| Saft einer Zitrone | zum Couscous geben und mischen. Bei Biozitronen eine ausgedrückte Hälfte aufbewahren. |
| 1 TL Pfefferkörner | |
| Inhalt von 3 Kardomon | |
| 1 TL Salz | |
| 1 TL Fenchelsamen | |
| 1 TL Zimt | |
| 1/2 TL Kreuzkümmel | |
| 1/2 TL Koriandersamen | zusammen in einem Mörser zu einem Pulver zerkleinern. 1 TL davon in die Couscousmischung geben und mischen. |
| 1 Huhn | von innen und außen mit |
| 2 EL Olivenöl | bepinseln und mit 2 TL Gewürzmischung würzen. Die Couscousmischung in das Huhn füllen und mit Rouladenspießen verschließen, ggf. die Öffnung vorher mit einer halben Biozitronenhälfte verschließen. |
| 500 g geraspelte Süßkartoffel | |
| 500 g geraspelte Kartoffeln | |
| 3 EL Olivenöl | in einem Bräter mit dem Rest der Gewürzmischung und des Couscous miteinander vermischen. Das gefüllte Huhn auf die Kartoffel-Couscous-Mischung setzen und 90 min bei 170 Grad Umluft braten. Das Huhn mit etwas Couscousfüllung, den Kartoffeln und ggf. etwas Sesamjogurtsauce servieren. |
| Zubereitungszeit | 40 min Zubereitung und 90 min garen im Ofen. |