Schlagwort-Archiv: Getränke

Zitronenlimonade

1 Biozitrone waschen und mit einem Sparschäler die Schale entfernen. Die Zitrone halbieren und auspressen.
60 ml Wasser
20 g Zucker in einem kleinen Topf mit den Zitronenschalen zum kochen bringen und die Schalen dabei immer mit einem Stößel auspressen.
5 Eiswürfel
450 ml eiskalter Sprudel mit dem Zitronenschalensirup und dem Zitronensaft in ein großes Glas geben.

Negroni

Der Negroni ist ein klassischer Aperitif mit bitter-süßem Geschmack.

4 Eiswürfel
3 cl Campari in ein niedriges Trinkglas (Tumbler) geben.
3 cl roter Wermut z.B. Antica formula
3 cl Gin z.B. Tanqueray No. Ten dazugeben und umrühren.
1 Orangenscheibe oder Zeste als Garnitur.
Alternativen Etwas verdünnen mit 2-3 cl Soda. Anstatt Gin kann auch Wodka oder Whiskey verwendet werden.

Campari Spritz

Campari Sprizz ist ein erfrischender Aperitif mit Prosecco, er besticht durch eine wunderbare rote Färbung und fruchtig-herben Geschmack.

4 Eiswürfel
4 cl Campari in ein Weinglas geben.
100 ml kalter Prosecco
50 ml Soda zum Aufgießen.
1 Orangenscheibe als Garnitur.
Alternativen Anstatt Prosecco Weißwein verwenden oder die Sodamenge etwas erhöhen. Siehe auch Aperol Spritz.

Mojito

1 Limette waschen, achteln und in ein großes Becherglas geben.
2 TL Puderzucker
20 Minzeblätter ins Glass geben und alles mit einem Stößel zerdrücken.
6 cl Rum weiß
Crushed Eis
Mineralwasser bis das Glas gefüllt ist. Kurz umrühren.
Minzezweig zur Dekoration.

Mai Tai

Saft einer Limette
Ausgepresste Limettenachtel
4 cl Rose’s Lime Juice
1 cl Orgeat alternativ Amaretto.
1–2 cl Apricot Brandy
6 cl brauner Rum
2 cl brauner Rum hochprozentig
Minzezweig im Shaker auf Eis kräftig schütteln. In ein großes Becherglas geben und mit crushed Eis auffüllen.
Minzezweig zur Dekoration.

Eistee (Konzentrat auf Vorrat)

Das folgende Rezept reicht für etwa 1,5 l Eisteekonzentrat, welches gekühlt im Kühlschrank über mindestens 14 Tage haltbar ist. Der Eistee wird mit kaltem Mineralwasser gemischt (50:50 oder 30:70, mehr Wasser) und auf Eiswürfeln mit Zitronenscheiben und ggf. Minze serviert.

Schale von vier Biozitronen in eine große Schüssel geben.
25 g Schwarztee (4 gehäufte Esslöffel) geeignet sind kräftige Teesorten. Mit
1,5 kochendem Wasser in der Schüssel drei Minuten ziehen lassen.
Saft der vier Zitronen am Ende der Ziehzeit hinzugeben und durch ein feines Haarsieb in eine weitere Schüssel umfüllen.
100 g Zucker (4 gehäufte Esslöffel) in den heißen Tee rühren und dann in saubere Flaschen umfüllen.

Caipirinha

Caipirinha ist ein aus Brasilien stammender Cocktail, welcher weltweit beliebt ist. Die Bezeichnung Caipirinha ist abgeleitet vom brasilianischen caipira, das generisch Landbewohner, abwertend aber auch Hinterwäldler bedeutet.

1 unbehandelte Limette waschen. Die Enden abschneiden und wegwerfen. Die Limette achteln und in ein kleines Becherglas geben.
2 TL Rohrzucker ins Glass geben und alles mit einem Stößel zerdrücken.
5–6 cl Cachaca (weißer Rum)
Crushed Eis bis das Glas gefüllt ist. Vor dem Servieren gut verrühren.

Aperol Sprizz

Aperol Sprizz ist ein erfrischender Aperitif mit Prosecco, er besticht durch eine wunderbare, orange-rote Färbung und fruchtigherben Geschmack.

4 Eiswürfel
4 cl Aperol in ein Weinglas geben.
100 ml kalter Prosecco
50 ml Soda zum Aufgießen.
1 Orangenscheibe als Garnitur.
Alternativen Anstatt Prosecco Weißwein verwenden oder die Sodamenge etwas erhöhen. Siehe auch Campari Spritz.