Die Menge reicht für zwei Stollen.
600 g Rosinenmischung (dunkle und helle Rosinen, Korinthen) | |
100 g fein gehacktes Zitronat | |
100 g fein gehacktes Orangeat | |
Schale von 2 Zitronen | fein hacken |
2 cm Ingwerknolle | fein hacken |
80 ml Rum | |
40 ml Anisschnaps oder Rum | alles miteinander vermengen und zugedeckt ziehen lassen. |
80 g Hefe | |
3 EL Mehl | |
1 EL Zucker | |
150 ml lauwarme Milch | zu einem Vorteig verrühren und etwa 15 min bis zur Volumenverdopplung gehen lassen. |
1000 g Mehl | |
10 g Salz | |
100 g Zucker | |
1 TL Macis (Muskatblüte) | |
1 TL Kardamonpulver | |
1/2 TL Nelkenpulver | |
100 g gehobelte Mandeln | in einer großen Schüssel mischen. |
500 g warme flüssige Butter | mit dem Hefevorteig zum Mehl in die Rührschüssel geben und zu einem Teig kneten. 45 min gehen lassen. |
Ein Blech mit Aluminiumfolie und darüber Backpapier bedecken. Den Teig mit den Rumfrüchten vermischen und auf dem Blech zu zwei Stollen formen. Nochmal 2 h gehen lassen.
Die Stollen in der Form nochmals optimieren. Sichtbare Rosinen in die Tiefe versenken, damit sie nicht verbrennen. Mit einer gefalteten Aluminiumfolie werden die Stollen gegen das Auslaufen im Ofen gesichert.Bei 180 Grad Ober/Untehitze etwa 60 min backen. Sobald die Stollen braun werden, mit Aluminiumfolie bedecken. |
|
100 g flüssige Butter | über den noch warmen Stollen verteilen. |
100 g Zucker | über die Stollen streuen. |
100 g Puderzucker | über die Stollen streuen. Gut mit Cellophanfolie und Aluminiumfolie einpacken und mindestens zwei Wochen im Keller vor dem Essen lagern. |