Reines Roggenvollkornbrot, nur mit Sauerteig als Triebmittel.
| 130 g Roggenvollkornmehl | |
| 130 ml 50 Grad warmes Wasser | |
| 13 g Anstellgut | zu einem Teig verrühren und luftdicht abgedeckt bei Zimmertemperatur 10 h gehen lassen. |
| 390 g Roggenvollkornmehl | |
| 390 ml 50 Grad warmes Wasser | |
| 15 g Salz | in den Sauerteig einrühren und luftdicht abgedeckt bei Zimmertemperatur weitere 10 h gehen lassen. |
| 150 g Roggenvollkornmehl | |
| etwa 40 ml 50 Grad warmes Wasser | zu einem weichen klebrigen Teig vermengen, auf einem bemehltem Brett langwirken und in einem Gärkorb 2 h mit Schluss nach oben gehen lassen. Den Brotlaib auf ein Blech stürzen, einschneiden und 10 min bei 250 Grad Ober/Unterhitze backen. Dann die Backtemperatur zügig auf 190 Grad absenken und weitere 50 min backen (Backzeit 60 min). |
| Quelle | , modifiziert nach https://www.ploetzblog.de/2015/10/17/roggenvollkornbrot-nach-trine-hahnemann/ |