| 400 g mehlig kochende Kartoffeln | mit |
| 1 TL Kümmel | gar kochen, danach pellen und heiß durch die Spätzlepresse geben, ausdampfen lassen. |
| 1 Semmel | in kleine Würfel schneiden. |
| 30 g Butter | |
| 1 Prise Salz | in einer Pfanne erhitzen und vorsichtig die Semmelwürfel anrösten. Beiseite stellen. |
| 1000 g mehlig kochende Kartoffeln | schälen und reiben. Die Masse wird durch ein Handtuch oder durch die Kartoffelpresse ausgepresst und der Saft aufgefangen. |
| 1,5 TL Salz | |
| Muskat | |
| 3 Eigelb | |
| 1 EL Kartoffelstärke | zu der rohen Kartoffelmasse geben. Den Kartoffelsaft abgießen und die abgesetzte Stärke zur Masse geben. Die ausgedampften gekochten Kartoffeln dazugeben. Alles durchkneten.
Einen Probekloß formen und ins kochende Salzwasser geben: wenn er zerfällt, dann 1–5 EL Kartoffelstärke hinzugeben. Falls der Teig immer noch zerfällt, 1–2 Eigelb als Rettungsversuch zur Masse hinzugeben. 8 große Klöße formen, in die Mitte etwas von den gerösteten Semmelwürfel geben. Die Klöße in kochendes Salzwasser geben, 20–30 min langsam köchelnd gar kochen. |